Downloads
© iStock / Milkos
Downloads des KC ITF NRW NRW
Hier können Sie Pläne, Broschüren und Publikationen bequem herunterladen.
SPNV-Zielnetze für NRW
-
Eine klare Linie für Nordrhein-Westfalen
(PDF Datei / 7 MB)
So plant NRW den Nahverkehr auf der Schiene für 2032/2040. Von der Idee über die Entstehung bis zu den Ergebnissen. Die wichtigsten Informationen zur zukünftigen Entwicklung des SPNV in NRW übersichtlich aufbereitet.
-
(PDF Datei / 6 MB)
Das landesweite SPNV-Zielnetz 2032. Alle Linien von Regionalexpress und RRX sowie die Linien der Regionalbahnen und S-Bahnen mit ihren Ankunfts- und Abfahrtsminuten, ihrem genauen Linienverlauf und den bedienten Haltestellen.
-
(PDF Datei / 6 MB)
Der Plan für eine langfristige SPNV-Perspektive 2040. Alle Linien von Regionalexpress und RRX sowie die Linien der Regionalbahnen und S-Bahnen mit ihren Ankunfts- und Abfahrtsminuten, ihrem genauen Linienverlauf und den bedienten Haltestellen.
Der aktuelle Qualitätsbericht
-
Qualitätsbericht SPNV NRW 2021
(PDF Datei / 3 MB)
Der Qualitätsbericht 2021 beinhaltet Auswertungen zur Betriebs- und Infrastrukturqualität in NRW. Zusätzlich werden als Schwerpunkte das Maßnahmenpaket Robustes Netz NRW I + II sowie die Hochwasserkatastrophe im Juli behandelt. Eine Kurzfassung mit den wichtigsten Informationen wurde am Beginn des Berichts integriert.
Vorherige Qualitätsberichte
Qualitätsbericht SPNV NRW 2020
(PDF Datei / 3 MB)
Der Qualitätsbericht 2020 beinhaltet Auswertungen zur Betriebs- und Infrastrukturqualität in NRW. Zusätzliche Schwerpunktthemen sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Betrachtung des RRX-Vorlaufbetriebs und die Analyse von überlasteten Schienenwegen. Die Kurzfassung wurde erstmalig integriert und ist am Beginn des Berichts zu finden.
Qualitätsbericht SPNV NRW 2019: Langfassung
(PDF Datei / 7 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2019: Kurzfassung
(PDF Datei / 138 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2018: Langfassung
(PDF Datei / 6 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2018: Kurzfassung
(PDF Datei / 117 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2017: Langfassung
(PDF Datei / 4 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2017: Kurzfassung
(PDF Datei / 776 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2016: Langfassung
(PDF Datei / 8 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2016: Kurzfassung
(PDF Datei / 227 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2015: Langfassung
(PDF Datei / 4 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2015: Kurzfassung
(PDF Datei / 327 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2014: Langfassung
(PDF Datei / 5 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2014: Kurzfassung
(PDF Datei / 239 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2013: Langfassung
(PDF Datei / 6 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2013: Kurzfassung
(PDF Datei / 212 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2012: Langfassung
(PDF Datei / 3 MB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2012: Kurzfassung
(PDF Datei / 257 KB)
Qualitätsbericht SPNV NRW 2011: Langfassung
(PDF Datei / 4 MB)
Erstmalig werden die bislang getrennt voneinander erstellten Qualitätsberichte zur Betriebs- und Infrastrukturqualität in einem landesweiten Bericht für das Jahr 2011 zusammengefasst.
Qualitätsbericht SPNV NRW 2011: Kurzfassung
(PDF Datei / 171 KB)
Erstmalig werden die bislang getrennt voneinander erstellten Qualitätsberichte zur Betriebs- und Infrastrukturqualität in einem landesweiten Bericht für das Jahr 2011 zusammengefasst.
Qualitätsbericht SPNV NRW 2010
(PDF Datei / 4 MB)
Der Qualitätsbericht 2010 gibt einen Überblick über die Infrastrukturqualität des in Nordrhein-Westfalen vom Schienenpersonennahverkehr genutzten Streckennetzes. Aufbauend auf dem Netzzustandsbericht 2009 werden die Langsamfahrstellen für das Jahr 2010 analysiert.
(PDF Datei / 12 MB)
Der Netzzustandsbericht 2010 analysiert die Entwicklung der Streckengeschwindigkeiten im S-Bahn-Netz des Landes Nordrhein-Westfalen von 1996 bis 2009 sowie die Langsamfahrstellen des Jahres 2009 im NRW-Gesamtnetz
(PDF Datei / 4 MB)
Der Netzzustandsbericht 2009 analysiert die Entwicklung der Streckengeschwindigkeiten in Nordrhein-Westfalen von 1996 bis 2009.
Linienpläne
-
(PDF Datei / 253 KB)
Alle RE-, RB- und S-Bahn-Linien in NRW mit ihrem genauen Linienverlauf und den bedienten Haltestellen auf einen Blick, gültig ab 11. Dezember 2022.
-
(PDF Datei / 7 MB)
Alle RE-, RB- und S-Bahn-Linien in NRW mit ihren Taktminuten, genauem Linienverlauf und den bedienten Haltestellen auf einen Blick, gültig ab 11. Dezember 2022 (montags bis freitags).
Das KC ITF NRW stellt sich vor
-
Zug um Zug – Wir verbinden NRW.
(PDF Datei / 953 KB)
Das KC ITF NRW arbeitet in Abstimmung mit dem Land NRW, den Zweckverbänden, den Infrastruktureigentümern sowie den Verkehrsunternehmen daran, den NRW-Taktfahrplan fortzuschreiben und sichert damit die zukünftige, nachhaltige Mobilität im Schienenpersonennahverkehr in NRW.